CfP ‘Theorizing Resilience & Vulnerability in Ancient Studies’ – 26-28.5.2020 Mainz

Vom 26.-28. Mai 2020 veranstaltet die Swiss TAG zusammen mit der AG TidA einen internationalen, interdisziplinären Workshop zu Resilienz und Vulnerabilität, der in Mainz am Museum für Antike Schifffahrt des RGZM und dem Leibniz-Institut für Resilienzforschung stattfinden wird. Wir laden alle dazu ein, sich an unserem Call for Participation zu beteiligen. Neben einer Beteiligung am Workshop können auch kleine Beiträge und Poster vorgestellt werden.

Den vollständigen Call for Participation zum Downloaden und Teilen findet ihr hier in Deutsch und Englisch auf der Homepage des Workshops http://resilience2020.archaeological.science/ oder auf der academia.edu-Seite der AG TidA.

Print Friendly, PDF & Email